Partien nachspielen
Weiße Dame Meisterschaft Reddmann-Schiele 2011.09.02
[Event "Weiße Dame Meisterschaft"]
[Site "Hamburg"]
[Date "2011.09.02"]
[Round "1"]
[White "Reddmann"]
[Black "Schiele"]
[Result "1-0"]
1.d4 g6 2.e4 Bg7 3.Bc4 b5 {Halbgare Gambits aus der Rückhand gegen HR
pflegen meist schief zu gehen.} 4.Bxb5 c5 {Gewinnt effektiv den d-Bauern
zurück, aber Weiß bekommt ziemlichen Entwicklungsvorsprung.}
5.Nf3 Qb6 6.Nc3 a6 {Natürlich nicht 6...cxd4 7.Nd5 nebst Bf4, aber
6...Bb7 kam stark in Frage.} 7.Nd5 Qa7 8.Bc4 {Die automatische Reaktion,
aber beim Partieverlauf wäre Ba4 viel stärker gewesen.} 8...cxd4
{Nach sofort e6 wäre das Opfer, was HR in der Partie bringt, extrem
gewagt.} 9.O-O Nc6 10.c3 e6 11.Re1 {Geschickter wäre es gewesen, diesen
Zug als erstes zu spielen, denn Schwarz findet zunächst starke
Verteidigungszüge.} 11...d6 12.Bf4 Ne5 13.cxd4 {Weiß kann nicht zurück,
er muß den Springer weiter anbieten, denn 13.Bxe5 dxe5 14.Nb4 wäre gar
kläglich.} 13...Nxc4 14.Qa4+ Qd7 {14...Bd7 15.Qxc4 exd5 16.exd5+
würde noch eine heiße Partie. Weiß hat drei Bauern für die Figur,
Entwicklungsvorsprung und den gegnerischen König, der in der Gegend
umherirrt. Für wen das Einschieben von 15...Rc8 16.Qb4 günstig ist,
ist auch nicht klar.} 15.Nc7+ {Die Aufgabe kommt etwas früh,
aber Weiß hat schlicht Qualle und Bauer mehr. Und fangen läßt sich der
Gaul nach z.B. 15...Kd8 16.Qxd7+ Bxd7 17.Nxa8 Bc6 auch nicht wegen Rc1.} 1-0
Partien dieses Turniers