Partien nachspielen
Marmstorf Vergleichskampf Reddmann-Müller T 2012.06.23
[Event "Marmstorf Vergleichskampf"]
[Site "Hamburg"]
[Date "2012.06.23"]
[Round "3"]
[White "Reddmann"]
[Black "Müller T"]
[Result "1-0"]
1.d4 f5 2.h3 Nf6 3.g4 d5 4.Qd3 e6 {Bluff geglückt. Natürlich
könnte Schwarz sich den Bauern später zurückholen. Jetzt ist
der Läufer erst einmal eingesperrt. Übrigens würden nur sehr
robuste Naturen es gegen HR auf 4...fxg4 5.hxg4 Bxg4 6.Bh3
ankommen lassen.} 5.Nf3 Bd6 6.Rg1 Qe7 7.Nc3 a6 8.Bg5 fxg4
{Und noch ein Zugeständnis - weil er seinen Springer nach c6
stellen will, sieht er von c6 ab - was schon a6 hätte ersetzen
können.} 9.hxg4 Nc6 10.Bh4 {Unangenehm, unangenehm. g5 nebst g6
ist nicht wirklich die Mörderdrohung, aber das ist meist noch
viel lästiger als eine echte. Soll man reagieren?} 10...Qf7
11.Bg3 Bxg3 {Auch dies ist nicht forciert. Bxd6 cxd6 würde die
Struktur eher verbessern. Und wer weiß, wozu der Turm auf der
dritten Reihe mal gut ist, z.B. deckt er f3, wenn Weiß e4
durchprügelt.} 12.Rxg3 Bd7 13.O-O-O O-O-O 14.Qe3 {Ein ganz
fieser Zug. HR hat ein unglaubliches Gespür dafür, sich die
Gegner selbst tot machen zu lassen. Zieht Schwarz jetzt Kb8,
muß weiter belagert werden. Aber...} 14...e5 15.Nxe5 Nxe5
16.dxe5 Nxg4 17.Qa7 {Hoppla, welch häßliche Mattdrohung! Be6
kostet nach Rf3 mindestens den Pb7. Die schwarze Antwort wird
aber keineswegs billiger, ganz im Gegenteil.} 17...c6 18.Nxd5
{Und schon erfolgt die Aufgabe. 18...cxd5 19.Rc3+ - sagte ich
es nicht? - 19...Bc6 20.Rxc6+ Kd7 macht aber auch einen
mausetoten Eindruck. Sollte Schwarz es wider Erwarten überleben,
hat er im Endspiel ein paar Bauern weniger.} 1-0
Partien dieses Turniers