Partien nachspielen
Harburger Meisterschaft Reddmann-Porth 2012.08.12
[Event "Harburger Meisterschaft"]
[Site "Hamburg"]
[Date "2012.08.12"]
[Round "5"]
[White "Reddmann"]
[Black "Porth"]
[Result "1/2-1/2"]
1.d4 Nc6 {HR denkt natürlich nicht daran, d5 zu ziehen. Er spielt
den Standard-Stiefel, und der Nc6 steht dumm da.} 2.Bf4 d5 3.e3 Nf6
4.c4 Bf5 5.Nc3 e6 6.Qb3 Rb8 7.Rc1 Bb4 8.a3 Bxc3+ 9.Rxc3 Nh5 {Besser
als Ne4.} 10.Bg3 Nxg3 11.hxg3 O-O 12.cxd5 exd5 13.Nf3 Ne7 14.Be2 c6
15.O-O Bg4 16.Rfc1 Nf5 17.Bd3 Nd6 18.Qc2 Bxf3 {Das sieht aber wie
ein strategischer Bock aus. Zwingend war g6, und auf Nh4 halt Bd7.}
19.gxf3 f5 20.b4 a6 21.a4 Qg5 22.f4 Qg4 23.Kg2 Ne4 24.Rb3 Rf6
25.Be2 Qg6 {Die Dame wurde postwendend zurückgeschickt, und nachdem
Weiß b5 durchgedrückt hat, ohne daß Schwarz mit dem ebenfalls
Standard b5 und Nc4 zukorken konnte, sind die Bauern ganz schwach.}
26.b5 axb5 27.axb5 Ra8 28.Qb2 h6 29.Ra3 Qe8 30.Rxa8 Qxa8 31.Ra1 Qd8
32.bxc6 Rxc6 {Sonst Qb7. Aber hier zeigt sich wie immer die Schwäche
von HR, er mag kein Material hacken und dabei die Initiative
verlieren: 33.Qxb7 Rb6 34.Qa7 Rb2 und nun Qa6 oder Qa8. Binnen
weniger Züge ist aber sowohl die Initiative als auch das potentielle
Material weg.} 33.Bf3 Rb6 34.Qa3 Ra6 35.Qc1 Rc6 36.Qd1 Kh7 37.Bxe4
fxe4 38.Qh5 Qd7 39.Ra7 Ra6 {Und wieder übersehen, daß Schwarz da
einen Stützpunkt hat. Zum Glück kann Schwarz sich Gewinnversuche im
Damenendspiel abschminken - steckt die Dame die Nase raus, um den
a-Bauern zu unterstützen, setzt es sofort Dauerschach.} 40.Rxa6 1/2-1/2
Partien dieses Turniers