Partien nachspielen
Deutsche Einzelmeisterschaft 2012 Andre-Reddmann 2012.03.06
[Event "Deutsche Einzelmeisterschaft 2012"]
[Site "Osterburg"]
[Date "2012.03.06"]
[Round "5"]
[White "Andre"]
[Black "Reddmann"]
[Result "0-1"]
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 Bb4+ 4.Nbd2 O-O 5.a3 Bxd2+ {HR spielt mal was, was er nie
spielt. Prompt ist der Gegner aus der Vorbereitung geworfen und spielt sehr zahm.}
6.Qxd2 d6 7.e3 b6 8.Be2 Qe7 9.b4 a5 10.b5 {10.Bb2 axb4 11.axb4 Rxa1 12.Bxa1 - Schwarz
kriegt die a-Linie zuerst, aber sobald der Turm dort versucht, reinzuschneien, kriegt
er was vom Läuferpaar auf die Mütze. Jede Verschachtelung nützt natürlich nur den
Springern.} 10...Nbd7 11.O-O Bb7 12.a4 e5 13.Bb2 Ne4 14.Qc2 Ng5 {HR sieht eine
Anrempelung mit Ba3, Rc1, c5 auf sich zu kommen. Besser, man handelt schon vorher.
Hier hatte Weiß viele Möglichkeiten. d5 wäre ein Zugeständnis, Qd1 am einfachsten,
das hier geht auch...aber sägt am eigenen Ast.} 15.Qf5 Bxf3 16.Bxf3 {Warum nicht gxf3
und Attacke auf den offenen Linien?} 16...g6 17.Qg4 h5 18.Qg3 h4 19.Qg4 e4
{Wie gut, daß HR nicht rechnen kann. Hier stellte er endlich fest, daß er wegen Bd5+
durch f5 keinesfalls die Dame gewinnt. So ein Pech. Also weiter:} 20.Bd1 f5
{Osterburg ist die Hochburg des Karnevals. 21.Qe2 h3 wäre jetzt nun wirklich nicht so
schlimm, aber Weiß möchte aktiv bleiben und macht sich selbst zum Jeck.}
21.Qf4 Nh3+ 22.gxh3 g5 {Tatä, tatä, tatä. Narhallamarsch.} 0-1
Partien dieses Turniers